Die Brauwasseraufbereitung trägt wesentlich zum Geschmack eines Bieres bei. Denn nur selten ist das Rohwasser vor Ort in der jeweils benötigten, optimalen Wasserqualität verfügbar. Die Zusammensetzung der Inhaltsstoffe im Brauwassers entscheidet jedoch maßgeblich über den Geschmack des Bieres mit. Jeder Biertyp (z.B. Ale, Pilsener, Weizen) benötigt dabei seine ganz eigene, individuelle Brauwasserzusammensetzung, die nur mit der richtigen Brauwasseraufbereitung bereitgestellt werden kann. Eine ungeeignete Brauwasserqualität beeinträchtigt aber nicht nur den Geschmack, sondern stört zudem auch den Herstellungsprozess und erhöht damit die Produktionskosten.
Jedes Quellwasser, Brunnenwasser und Oberflächenwasser hat seine eigene, urtümliche Zusammensetzung. Das liegt vor allem an den unterschiedlichen Bodenschichten und Gesteinsarten, mit denen das Wasser auf seinem langen Weg in Kontakt kam. Dadurch unterscheidet sich die Zusammensetzung des Rohwassers von Ort zu Ort und damit auch sein Einfluss auf den Geschmack des Bieres. Die Aufbereitung des Brauwassers muss daher nicht nur auf das zu brauende Bier, sondern immer auch auf die individuelle Rohwasserzusammensetzung vor Ort abgestimmt werden.
Bei EUWA steht guter Service ganz weit oben.
Deswegen beraten wir Sie gerne persönlich und kompetent.
Stellen Sie hier Ihre Anfrage und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Mit über 50 Jahren Erfahrung in der industriellen Wasseraufbereitung für die Getränke-, Nahrungs- und Lebensmittelindustrie ist EUWA der Spezialist für individuell angepasste Gesamtlösungen rund um die Wasseraufbereitung. Für die Trinkwasser- und Mineralwasseraufbereitung bietet Ihnen EUWA optimale und effiziente Aufbereitungsverfahren – Made in Germany.
Zu unserem weiteren Produktportfolio zählen auch die Brauwasseraufbereitung sowie die Getränkewasseraufbereitung (z.B. für Softdrinks und Fruchtsäfte).
Mehr zu unseren patentierten Verfahren und Anlagen
München | Dortmund | Wien | Burton-on-Trent | Pilsen | |
---|---|---|---|---|---|
Gesamthärte (dH) | 14,8 | 41,3 | 38,6 | 54,9 | 1,6 |
Karbonhärte (dH) | 14,2 | 16,8 | 30,9 | 14,7 | 1,3 |
Nichtkarbonhärte (d) | 0,6 | 24,5 | 7,7 | 40,2 | 0,3 |
Ca (dH) | 10,6 | 36,7 | 22,8 | 49,3 | 1 |
Mg (dH) | 4,2 | 4,6 | 15,8 | 5,6 | 0,6 |
Restalkalität (dH) | 10,6 | 5,7 | 22,1 | -0,2 | 0,9 |
Trockenrückstand (mg/l) | 284 | 110 | 948 | - | 51 |
Kontakt
Öffentlichkeit & Karriere
Allgemeines
Aktuelles
Wir stellen aus!
Besuchen Sie uns auf folgenden Messen und Veranstaltungen:
DRINKTEC 2025
München
Halle B5, Stand 210
15. - 19. September 2025
Wir freuen uns auf Sie.